Beschreibung
Sie ist eine alte Heilpflanze und kann als Tee aufgegossen werden. Präparate von Kamillen gehören zu den am häufigsten innerlich und äusserlich verwendeten Phytopharmaka, wenn eine wundheilende, entzündungshemmende oder krampflösende Wirkung gewünscht ist.
Traditionell wird ein Tee aus den Blüten bei Magen- und Darmbeschwerden eingesetzt und auch von Kindern gut vertragen. Bei Hautbeschwerden oder Entzündungen im Mund, Rachen oder Hals werden mit Waschungen, Umschlägen und der Verwendung als Gurgellösung gute Ergebnisse erzielt. Kamillenblüten verbessern aufgrund ihres Aromas auch den Geschmack von anderen Heilteemischungen.
Kann auch als Badezusatz verwendet werden.